Nachhaltige Zukunft für denkmalgeschützte Häuser

Cooll demonstriert seine thermisch angetriebene Wärmepumpentechnologie in einemdenkmalgeschützten Haus.

Die SuperHybrid genannte Wärmepumpentechnologie ist von Bedeutung, weil sie Häuser auch bei niedrigen Außentemperaturen effizient beheizen kann. Sie kann mit einer Hoch- als auch Niedertemperaturheizung kombiniert werden.

Die Demonstration mit dem Feldtestgerät wird in einem monumentalen Haus aus dem Jahr 1910 im Zentrum von Enschede (NL) stattfinden.

Cooll hat insgesamt fünf Feldtestgeräte hergestellt, um die Technologie zu demonstrieren und zu entwickeln. Auf der Grundlage dieser Erfahrungen entwickelt Cooll sein erstes Produkt, das auf der ISH-Messe in Frankfurt im März 2023 vorgestellt werden soll.

Cooll hat eine bahnbrechende thermische Wärmepumpentechnologie entwickelt, die die Grundlage für eine neue Art von Wärmepumpen bilden soll. Diese Technologie wird neben andere Produkten, die auf hocheffizienter Brennwertkesseltechnologie basieren, und Wärmepumpen, die z.B. auf elektrischer Kompressortechnologie beruhen, positioniert.

Cooll beweist die technische und wirtschaftliche Relevanz der Technologie auf dem lokalen Markt, um sie dann an Systemintegratoren weltweit zu liefern.

Vorige

Volgende